Randegg im Erlauftal

Herzlich willkommen in
Randegg im Erlauftal in Niederösterreich!

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Erlauftals, begrüßt Sie das charmante Dorf Randegg mit seiner reichen Geschichte und herzlichen Gastfreundschaft. Hier, im Herzen des Mostviertels, vereinen sich Natur, Kultur und Tradition zu einem einzigartigen Erlebnis.

Natur und Landschaft

Randegg liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die durch sanfte Hügel, grüne Wiesen und dichte Wälder geprägt ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde und Outdoor-Begeisterte. Genießen Sie ausgedehnte Wanderungen und entspannte Radtouren entlang der gut ausgeschilderten Wege, die Ihnen die Schönheit des Erlauftals näherbringen. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen zum Aussichtspunkt auf der "Hohen Dirn", von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über das Mostviertel genießen können.

Historische Sehenswürdigkeiten

Randegg ist reich an Geschichte und Kultur. Entdecken Sie die beeindruckende Pfarrkirche St. Leonhard, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Randegg, ein wunderschönes Renaissancebauwerk, das Besucher in vergangene Zeiten entführt und von der langen Geschichte des Ortes erzählt.

Kulinarische Genüsse

Das Mostviertel ist bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten, und Randegg bildet da keine Ausnahme. Lassen Sie sich in den örtlichen Wirtshäusern und Gasthöfen mit traditionellen Schmankerln verwöhnen. Besonders berühmt sind die regionalen Moste und Obstweine, die aus den Streuobstwiesen rund um Randegg stammen. Ein Besuch in einer der gemütlichen Mostschänken, wo Sie die Vielfalt der lokalen Erzeugnisse kosten können, ist ein absolutes Muss.

Veranstaltungen und Kultur

Randegg ist ein Ort mit lebendiger Kultur und zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob fröhliche Dorffeste, traditionelle Märkte oder musikalische Events – hier ist immer etwas los. Besonders hervorzuheben ist der jährliche Kirtag, ein traditionelles Volksfest, das Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert. Auch die Adventszeit ist in Randegg ein besonderes Erlebnis, wenn der Weihnachtsmarkt mit seiner festlichen Atmosphäre Jung und Alt verzaubert.

Freizeit und Erholung

Für Sport- und Freizeitaktivitäten bietet Randegg eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der örtliche Sportverein bietet ein breites Angebot von Fußball über Tennis bis hin zu Turnen und Volleyball. Naturliebhaber kommen im nahen Naturpark Ötscher-Tormäuer voll auf ihre Kosten, der mit seinen spektakulären Landschaften und Wanderwegen lockt. Für Erholung und Entspannung sorgt das nahegelegene Thermalbad in Bad Erlach.

Erleben Sie die herzliche Atmosphäre und die unberührte Natur von Randegg im Erlauftal. Tauchen Sie ein in die Traditionen und Bräuche des Mostviertels und genießen Sie die einzigartige Lebensqualität dieses bezaubernden Ortes. Wir freuen uns darauf, Sie in Randegg willkommen zu heißen!

Ihr Randegg im Erlauftal, Niederösterreich

55 Jahre Randegg - Randegg

Die Partnerschaft Randegg im Erlauftal (NÖ)
und Randegg im Hegau

Seit vielen Jahren ist Randegg in Niederösterreich die österreichische Partnergemeinde von Randegg, ein Ortsteil der Gemeinde Gottmadingen in Baden-Württemberg. Eingebettet in eine wunderschön erhaltene Landschaft, wird Randegg/NÖ oft als "Die Perle des Erlauftals" bezeichnet.

Zeichen der Verbundenheit

Als Ausdruck der engen Verbindung zwischen den beiden Gemeinden wurde in Randegg/NÖ eine Hegaustraße eingeweiht. Im Gegenzug gibt es in Randegg im Hegau einen Erlaufweg. Diese Geste symbolisiert die tiefe Freundschaft und den gegenseitigen Respekt, der die beiden Orte verbindet.

Entstehung der Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen den beiden Randeggs entstand aufgrund der Namensgleichheit des Gottmadinger Ortsteils Randegg und der niederösterreichischen Gemeinde. Diese Beziehung wurde durch zahlreiche Besuche und den Austausch vieler Freundschaften gestärkt. Eine amüsante Anekdote aus der Anfangszeit erzählt von Postsendungen für den Jagdausstatter Kieferle, die versehentlich nach Randegg/NÖ geschickt wurden – und umgekehrt. Dies führte dazu, dass der österreichische Postamtsvorsteher Laurentius Dötzl eine Karte an seinen deutschen Amtskollegen schickte, in der er einen Besuch mit seiner Bridgerunde ankündigte. Dies war im März 1969. Diese Nachricht erreichte einen Randegger Gemeinderat und im Juli desselben Jahres fand das erste Treffen statt. Ein Jahr später besuchte Bürgermeister Müller mit einer Delegation den künftigen Partnerort Randegg/NÖ.

Persönlichkeiten des Engagements

Die erfolgreiche Entwicklung dieser Partnerschaft ist vielen engagierten Persönlichkeiten zu verdanken. Auf österreichischer Seite sind besonders Altbürgermeister Adolf Riegler-Stangl, Bürgermeister Wieser und der ehemalige Feuerwehrkommandant Ernst Schachinger sen. zu erwähnen. Auf deutscher Seite haben sich Altbürgermeister Hans-Jürgen Schuwerk, Ulrich Laupp und Alfons Wunsch besonders verdient gemacht.

Gemeinsame Aktivitäten

Die Freundschaft zwischen Randegg im Hegau und Randegg im Erlauftal wird durch regelmäßige gegenseitige Besuche und gewachsene Freundschaften gepflegt. Diese Treffen bieten die Gelegenheit, die Traditionen und Bräuche der jeweiligen Partnergemeinde kennenzulernen und zu erleben. Dabei entstehen immer wieder neue Freundschaften, die die Verbindung zwischen den beiden Randeggs weiter stärken.

Besuchen Sie uns und erleben Sie die herzliche Atmosphäre dieser einzigartigen Partnerschaft zwischen Randegg/NÖ und Randegg im Hegau. Wir freuen uns darauf, Ihnen die vielfältigen Facetten dieser besonderen Beziehung näherzubringen.

Randegg im Hegau und Randegg im Erlauftal

Randegg im Hegau – Heimat mit Herz und Charakter!

Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!